Zum Inhalt springen

Autor: Volker Ziel

Wichtige Mitteilung für den 10.01.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Feuerwehr Lüdenscheid hat dem Fachdienst Schule und Sport der Stadt Lüdenscheid empfohlen, möglichst morgen, Freitag den 10.01.25, aufgrund der Wetterverhältnisse den Präsenzunterricht ruhen zu lassen und soweit möglich Unterricht auf Distanz anzubieten.

Der Vorstand der FCSL hat soeben mit uns als Schulleitung für alle 3 FCSL-Schulen entschieden, dass wir uns dieser Empfehlung anschließen und deswegen findet morgen am Freitag, den 10.01.25 aufgrund der Wetterlage an unserer Schule lediglich Distanzunterricht statt. Der Präsenzunterricht fällt aus, die Kinder müssen NICHT in die Schule kommen.

Die MVG hat heute bereits den Linien- und Schülerverkehr weitgehend eingestellt, für viele Familien bedeutete das heute bereits eine große Herausforderung. Etliche Lüdenscheider Schulen haben den Präsenzunterricht auf Empfehlung des Schulamts nach Rücksprache mit der Feuerwehr Lüdenscheid ebenfalls abgesagt und führen Distanzunterricht durch. Die Wetterlage soll sich bis in den morgigen Vormittag hinein nicht entspannen, wir vermuten, dass weiter keine MVG-Busse fahren können und möchten vermeiden, dass sich die heutigen Schwierigkeiten wiederholen.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte schaut im Schulmanager im Modul Lernen bzw. auf den Taskcards der Klassen,. welche Aufgaben die Lehrkräfte eingestellt haben und versucht , diese zu Hause zu lösen. Rückfragen an die Lehrer über den Schulmanager sind möglich!

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6,
sollte diese Absage des Präsenzunterrichts bei Ihnen zu unlösbaren Problemen bei der Betreuung der Kinder führen, dann schreiben Sie mir bitte hier über den Schulmanager. Wir werden dann versuchen, eine Betreuung anzubieten. Diese biete ich allerdings nur dann an, wenn sich wirklich Bedarf ergibt.

Bitte haben Sie Verständnis für diese Absage des Präsenzunterrichts. Eine solche Empfehlung sowie das Anliegen, die heutigen Probleme beim Abholen nicht noch einmal zu wiederholen ließen kaum eine andere Entscheidung zu. Ich bitte alle Elternvertreter, diese Mitteilung möglichst auch zusätzlich noch über andere Klassengruppen (WhatsApp…) zu kommunizieren.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Brecht

Kommentare sind geschlossen

Erfolgreiches Spendenprojekt „Wir packen an“ – Nachwuchsförderung für Industrie & Handwerk in Südwestfalen!“

Im Rahmen des Wettbewerbes „Wir. Vereint“ der Stadtwerke Lüdenscheid hat unser Projekt

„Wir packen an“ – Nachwuchsförderung für Industrie & Handwerk in Südwestfalen!“

einen erfolgreichen 6. Platz erreicht.

Somit hat unsere Schule 1.000 EUR gewonnen, die wir für die Einrichtung eines 2. Technikraumes für

unsere Realschule im kommenden Schuljahr gut gebrauchen können.

Vielen herzlichen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben!

Kommentare sind geschlossen

Gelungener Wintermarkt des Kreativkreises

Am ersten Wochenende im November fand in diesem Jahr der Wintermarkt des Kreativkreises der FCSL am Schäferland statt. 

Ganz viel Kreatives, Handgearbeitetes und Köstliches erwartete die Besucher an den zahlreichen Ständen von 32 unterschiedlichen Ausstellern in der Aula, den Fluren und dem Foyer der Schule. Die Einnahmen aus den Standgebühren, dem eigenen Stand des Kreativkreises und der Cafeteria gingen als Spende an die Schule.

Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Marktes durch ihren Einsatz beigetragen haben!

Kommentare sind geschlossen

Kennenlern-Wandern der Klassen 5

Bei schönstem Septemberwetter durften alle drei Klassen 5 an unterschiedlichen Tagen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie Eltern und Geschwistern einen gelungenen Nachmittag zum Kennenlernen in der Schule erleben. Nach einem Spaziergang im nahe gelegenen Wald konnte die gemeinsame Zeit bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria der Schule ausklingen.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen der Kennenlern-Nachmittage beigetragen haben.

Kommentare sind geschlossen

Auftritt der Band „Good Weather Forecast“ am 20.09.23 an der FCSL-Haupt-/Realschule

Am 20.09.2023 erklangen rund um das Schulgebäude unserer Haupt-/Realschule ganz andere als die gewohnten Töne. Um 08:30 Uhr standen bereits drei große LKW’s auf unserem Pausenhof und bereiteten alles für ein großartiges Konzert vor, das in zwei Teilen für die Schülerschaft gespielt wurde. Die Band tourt mit der „Peacemaker“ – Tour quer durch Deutschland und gibt an Schulen und Gemeinden Konzerte. Besonders ist dabei, dass die Band immer in unterschiedlichen Formationen spielt. Mit dabei war neben der Band u.a. auch ein Rapper. Bei bestem Wetter und bester Stimmung bei Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern freuten sich die Zuschauer über eingängige Lieder, die unter anderem von Höhen und Tiefen im Leben berichteten. Besonderes Highlight war dabei die Tanzeinlage einiger Lehrkräfte. Der Frontman der Band griff in einem Input den Erfolg des deutschen Basketballteams bei der Weltmeisterschaft auf und erinnert an den großen deutschen Basketballspieler Dirk Nowitzki. Er sprach den Kindern einerseits zu, wie wertvoll und einzigartig jedes von ihnen sei, ermutigte sie aber auch, an sich zu arbeiten, um eigene Träume zu verwirklichen. Daraus ergäbe sich anderseits, dass für Mobbing und gegenseitige Ausgrenzung von Schülerinnen und Schülern kein Raum sei.

Mit einem Abschlusslied klang die rundum gelungene Schulstunde aus. 

Als christliche Schule ist es uns ein besonderes Anliegen, den Kindern mitzugeben, wie einzigartig, wertvoll und von Gott geschaffen sie sind. Jedes Kind besitzt eine ganz besondere Persönlichkeit mit einzigartigen Fähigkeiten und Gaben, die wir als christliche Schule bewusst fördern. Wir freuen uns, dass wir diese Nachricht auch immer wieder sowohl im regulären Schulbetrieb bei unseren Schulandachten als auch bei solchen „Highlights“ weitergeben können.

Hendrik Zwiefka

Kommentare sind geschlossen

Herzlichen Glückwunsch!

Am 30.08.23 hat Herr Mattusch am Ende seiner Ausbildung als Lehramtsanwärter der FCSL-Realschule erfolgreich die Staatsprüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, dass er weiterhin als Lehrer an der FCSL am Schäferland die Fächer Deutsch und Biologie unterrichten wird. 

Kommentare sind geschlossen

Abschied von Frau Klotz: Herzlichen Dank für 17Jahre Einsatz an der FCSL!

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 hat Frau Klotz ihren Dienst als Musiklehrerin an der FCSL beendet. Frau Klotz hat 17 Jahre lang Musik an der FCSL mit viel persönlichem Engagement unterrichtet und ihre Freude an der Musikpraxis an die SchülerInnen weitergegeben. 

Neben ihren unterrichtlichen Aufgaben leitete Frau Klotz jedes Jahr die Schülerband der „Notenchaoten AG“, organisierte den jährlichen Klassenband-Contest sowie regelmäßige Schülerausflüge in die Oper nach Dortmund oder Besuche bei 1 Live in Köln. Darüber hinaus bereicherte Frau Klotz zusammen mit ihren SchülerInnen diverse Schulveranstaltungen, wie den Begrüßungsgottesdienst der Fünftklässler oder Aula-Veranstaltungen am Schulfest und dem Tag der offenen Tür, mit kreativen musikalischen Beiträgen. 

Wir sind dankbar für all die musikalischen und persönlichen Einsätze und wünschen Frau Klotz für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Kommentare sind geschlossen

Spende für den Sozialfonds der Schule. Feuerwehrfahrzeug auf dem Schulhof

Nach einem Klassentreffen des FCSL-Abschlussjahrgangs von 2003 in Halver, auf dem für die ehemalige Schule gesammelt wurde, konnte Fabian Hevendehl am Donnerstagmorgen, den 07.09.23 den Spendenbetrag auf besondere Art und Weise an Herrn Brecht überreichen. Dieser durfte die Aussicht hoch über der Schule von der Leiter des mitgebrachten Einsatzwagens der Feuerwehr Lüdenscheid genießen.

Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben!

bsh
Kommentare sind geschlossen

Erfolgreiche Judoprüfung in der Judo-AG

Alle Schülerinnen und Schüler der Judo-AG haben erfolgreich die Prüfung für den weiß-gelben Gürtel bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Auch in diesem Jahr wird die Judo-AG wieder stattfinden. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich gerne bei Herrn Hanisch melden.

Kommentare sind geschlossen